Skip to content

Praxis

Animal Divider white

Unsere Leistungen im Überblick

Kleintiere

Kleintiere

Prophylaxe

Prophylaxe

Orthopädie

Orthopädie

Grosstiere

Grosstiere

In unserer Tierarztpraxis bieten wir ein umfassendes Spektrum moderner tierärztlicher Leistungen für Klein- und Heimtiere. Wir fördern die Gesundheit Ihrer Tiere nachhaltig – durch Prophylaxe, präzise Diagnostik und kompetente Behandlung.

Unsere Betreuung erfolgt ambulant und stationär und umfasst alle Bereiche der allgemeinen Tiermedizin: Impfungen, Vorsorgeuntersuchungen, Chirurgie, Röntgen, Ultraschall, Labor sowie professionelle Zahnsteinentfernung.

Im Bereich der Orthopädie behandeln wir Frakturen, Kreuzbandrisse und Kniescheibenluxationen mit modernen, individuell angepassten Methoden – von konservativen Ansätzen bis hin zu operativen Techniken wie der TTA-Methode.

Kleintiere

Animal Divider blue
Kleintiere

• Impfungen und Prophylaxe

• Ambulante und stationäre Behandlung

• Heimtiere

• Chirurgie (Orthopädie und Weichteile)

• Röntgen und Ultraschall

• Labor

• Zahnsteinbehandlung mit Ultraschall

Prophylaxe

 

• Impfungen

• Zahnsteinbehandlung mit Ultraschall

• Wurmbehandlung

Prophylaxe

Unser orthopädisches Spektrum

Orthopaedie

Behandlung von Frakturen

Bei der Behandlung von Frakturen können je nach Schweregrad konservative wie auch operative Verfahren zum Einsatz kommen.
Welches für die jeweilige Fraktur das geeignete Verfahren ist, besprechen wir in jedem Einzelfall gerne mit Ihnen.

Kreuzbandriss

Beim Anriss oder Riss des vorderen Kreuzbandes sind unterschiedliche Techniken möglich. Je nach Tierart (Hund oder Katze) und Gewicht platzieren wir entweder einen extrakapsulären Bandersatz nach Flo (Hund), nach De Angelis (Katze) oder es kommt die TTA-Technik (Tuberositas Tibiae Advancement) zum Einsatz.

Kniescheibenluxation (Patellaluxation)

Die Patellaluxation beim Hund ist meist die Folge einer genetischen Disposition, welche zu einer Achsenabweichung der Hintergliedmaße führt. Dies kommt gehäuft bei kleinwüchsigen Hunderassen (z.B. Chihuahua, Zwergpudel, Terrier) vor. Allerdings kann auch ein Trauma ursächlich sein.
Um die Kniescheibe wieder stabil in ihrer Ausgangsposition zu halten, werden verschiedene Techniken kombiniert.
So sorgt eine Vertiefung des Sulcus intercondylaris des Oberschenkels dafür, daß die Kniescheibe beidseits mehr Führung hat. Durch die Versetzung der Tuberositas Tibiae (am Unterschenkel), wird der Achsenabweichung des Hinterbeines Rechnung getragen. Zusätzlich kann noch eine Faszienraffung durchgeführt werden.

Auch für Großtiere sind wir ein verlässlicher Partner. Wir betreuen Ihre Tiere direkt vor Ort und bieten mobile Diagnostik per Röntgen und Ultraschall, Ankaufsuntersuchungen, Impfungen, Prophylaxe sowie die Ausstellung von Equiden- und FEI-Pässen.

So stellen wir sicher, dass jedes Tier die bestmögliche medizinische Versorgung erhält.

Grosstiere

Animal Divider blue
Grosstiere

• Behandlung und Beratung vor Ort

• Impfungen und Prophylaxe

• Portables Röntgen und Ultraschall

• Equidenpässe und FEI-Pässe

• Ankaufsuntersuchungen

• Labor

 

Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner